Unser Konzept
Empowerment

Zwei Frauen kochen für das Projekt "Essen macht klug!"
Gezielt unterstützen wir den Verein New Paradigm, der ausschließlich von kenianischen
Ehrenamtlichen getragen wird. Nach dem Empowerment-Prinzip erhalten die Frauen von uns keine
Almosen, sondern wir ermächtigen sie dazu, selbst aktiv zu werden und Verantwortung zu
übernehmen. Wir stellen die Stärken der Frauen in den Vordergrund. So festigen wir das
Selbstbewusstsein dieser Menschen.
Nachhaltigkeit und Transparenz

Jährlich veröffentlichen wir einen Jahresbericht
Wir fördern nur Projekte, von denen wir überzeugt sind, dass sie einen nachhaltig positiven Einfluss
auf das Leben der Menschen haben. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf die Unterstützung von
New Paradigm im kenianischen Dorf Gita. So behalten wir den Überblick über die Verwendung der
Spendengelder. Da unser Team nur aus Ehrenamtlichen besteht, entstehen uns kaum
Verwaltungskosten. Fast 100% der Spendengelder kommen damit bei den Projekten an. Wir haben uns deshalb auch der
Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und veröffentlichen jährlich Berichte über unsere Tätigkeiten und Finanzen.
Informieren und Sensibilisieren

Kinder entdecken die Weltkarte beim Reichertshofener
Ferienpass 2016
Eine Besonderheit unserer Vereinsarbeit besteht darin, dass wir nicht nur Spenden sammeln, sondern auch als bildungspolitische Initiative für einen Wertewandel in unserer Gesellschaft einstehen wollen. Im Mittelpunkt steht dabei die Vermittlung eines differenzierten Afrikabildes, das die Vielfalt des afrikanischen Kontinents und seiner 55 Länder hervorhebt. Wir wollen Menschen dafür sensibilisieren, Berührungsängste mit fremden Kulturen abzubauen.